Datenschutz


Fliesenlegerbetrieb Back
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Johannes Weis
Im Halbmond 25
68789 St. Leon-Rot

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website erhoben werden, zu welchem Zweck dies geschieht und wie wir mit diesen Daten umgehen.

3. Datenverarbeitung beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Diese umfassen z. B.:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seiten/Dateien
  • verwendeter Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch speichert und die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktion und Sicherheit der Website erforderlich sind. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nicht zu Analysezwecken verwendet. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist § 25 Abs. 2 TTDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionalen Webauftritt). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website jedoch eingeschränkt sein.

5. Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Fax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anliegen) zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Bearbeitung der Anfragen).

6. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an unserer Website oder neuen rechtlichen Vorgaben anzupassen. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Fassung.